Wieder auf der Rheinstrasse treffen wir gegenüber dem Hafen auf das Haus Rheinstrasse 54. Die Villa Caspers-Neess

Das im Jahre 1666 erbaute Anwesen der Gebrüder Caspers-Neess zeigt den Wohlstand und wirtschaftlichen Erfolg einer längst vergangenen Ära. Die Gebrüder gründeten 1796 die zweite Hitdorfer Tabak- & Zigarrenfabrik.

Die Villa Caspers-Neess am Hitdorfer Hafen. Das zur Aufnahme 2005 leer stehende Haus beherbergt heute das RheinRiverGuesthouse


Foto: Astrid Behrendt, Spaziergang durch das alte Hitdorf

Die Villa im Juni 2006


Foto: Dirk Hülstrunk, Hitdorf

Das Wappen derer Caspers-Neess.
Dieses befindet sich über der Haupteingangstür


Foto: Astrid Behrendt, Spaziergang durch das alte Hitdorf

1953 wurde der Betrieb geschlossen und die Maschinen an die Firma Dorff verkauft. Heute befindet sich in dem Anwesen das Bed & Breakfast Hotel „Rhein-River-Guesthouse

Die Villa Caspers-Neess im Jahr 1982
Im Vordergrund ein alter Bahnwagen der damals auslaufenden Industriegeschichte Hitdorfs


Foto: Heinrich Peter Schmitz, Langenfeld

Alte Standortwerbung der Gebr. Caspers


Foto: Michael Hohmeier, Stadtarchiv Monheim

Mehr Informationen zur Tabakfabrik Caspers-Neess finden Sie >> Hier <<

Last Update 31. Mai 2025