Wieder in Richtung Hafen laufend…treffen
wir dann auf Selbigen

Der Hitdorfer Hafen…

urkundlich erstmalig erwähnt im Jahre 1356 ist diese unzertrennlich mit der Geschichte und dem Wohlstand des kleinen Städtchens am Rhein verbunden. Im Dienste der Bergischen Industrie blühte Hitdorf wirtschaftlich auf.

Eine Luftaufnahme des Hafenanlage Hitdorf um 1960
Gut zu erkennen die Holzflösse die regelmässig für das Sägewerk Freiburg angelandet wurden

Foto: Alte Hitdorfer Ansichtskarte 

Vor der Erfindung der maschinellen Motorkraft war die Schifffahrt auf dem Rhein äusserst mühsam. Talfahrern konnten bei guten Windverhältnissen das Segel als Antrieb nutzen. Bergfahrern wurden die Kähne in frühester Zeit von Menschen an Seilen (Treideln) gezogen, später übernahmen Pferde diese beschwerliche Aufgabe. Durch eine lange Leine mit dem Kahn verbunden, zogen Pferde ihn auf den so genannten „Treidelpfaden" am Ufer hinter sich her.

Flösser des Sägewerkes bei ihrer Arbeit im Hafen in den 1960er Jahren


Foto: Astrid Behrendt, Spaziergang durch das alte Hitdorf

Der alte Kran „Kran-Cafe“ beim verladen von Pappelstrmmen auf die elektrische Kleinbahn in den 

1960er Jahren


Foto: Astrid Behrendt, Spaziergang durch das alte Hitdorf

Zwischen 1750 und 1850 entwickelte sich Hitdorf zu einem Handels- und Industriezentrum, von wo aus Tabak, Bier und Zündhölzer in weite Teile Deutschlands geliefert wurden.
Im verlauf des 20. Jahrhunderts verlor der Hafen aber Zunehmens an Bedeutung. Durch den immer grösser werdenden Eisenbahn- und Strassenverkehr und auch durch die immer grösser werdenden Binnenschiffe, die dann nicht mehr in den Hafen passten, war das Ende der Industriellen Nutzung des Hafens schnell erkennbar.
Nach über 600 Jahren gewerblicher Nutzung wurde 1982 der Hafenbetrieb endgültig eingestellt. Seit dem dient der Hafen den besser Betuchten als reiner Yacht- & Sportboothafen.

Der Hitdorfer Yacht- & Sportboothafen in den 1990er Jahren


Foto: Heinrich Peter Schmitz, Langenfeld

Der Hitdorfer Yacht- & Sportboothafen in den 1990er Jahren


Foto: Heinrich Peter Schmitz, Langenfeld

Blick vom „Od“ in den Hitdorfer Sportboothafen im Januar 2009


Foto: Dirk Hülstrunk, Hitdorf

Mehr Informationen zum Industrie-Hafen Hitdorf finden Sie >> Hier <<

Last Update 30. Mai 2025