Es folgt das Haus Rheinstrasse 66.
Die Fischerkate der Familie Biercher
Rheinstrasse 66, die Fischerkate der Familie Biercher um 1920
Foto: Astrid Behrendt, Spaziergang durch das alte Hitdorf
Die Fischerkate der Familie Biercher 1982
Foto: Heinrich Peter Schmitz, Langenfeld
Die Eheleute Trina und Adolf Biercher mit Kind um 1920
Foto: Astrid Behrendt, Spaziergang durch das alte Hitdorf
Ines Kürten und Trina Biercher im Hauseingang der Fischerkate um 1930
Foto: Astrid Behrendt, Spaziergang durch das alte Hitdorf
Die um 1650 erbaute Fischerkate zeigt die Einfachheit und Bescheidenheit der einfachen Bevölkerung im Dorf. Das Haus Rheinstraße 66 überlebte wohl wegen seines auffälligen, barocken Knickschweifgiebels aus dem 18. Jahrhundert. Das Fachwerk mit seiner Ständerbauweise verweist jedoch auf eine ältere, die hundert Jahre zuvor, die gebräuchliche Bauweise war. Das Haus bot Raum für zwei Familien.
Die Fischkate der Familie Biercher bei Hochwasser 1926
Foto: Astrid Behrendt, Spaziergang durch das alte Hitdorf
Die Fischerkate wurde in den Jahren 2006 - 2008 von dem inzwischen verstorbenen Unternehmer Manni Gruse aufwendig und Detailgetreu restauriert. Nach dem Tod Gruse´s wurde das Haus verkauft und wird seit dem als Ferienwohnung vermietet und genutzt.
Die Fischerkate im Juni 2015
Foto: Dirk Hülstrunk, Hitdorf
Die Fischerkate im Juni 2006
Foto: Dirk Hülstrunk, Hitdorf
Last Update 01. Juni 2025