Der Böttcherei Gewaltig gegenüber auf der linken
Strassenseite stand das Haus der Familie Schwiers

Dieses Haus steht im Mai 2007 dort


Foto: Dirk Hülstrunk, Hitdorf

Das Haus der Familie Schwiers um 1915, in dem sich ihr Eier, Butter & Käsegeschäft befand. Im Fenster links ist Katharina Schorn zu sehen, rechts Frau Ruland.


Foto: Astrid Behrendt, Spaziergang durch das alte Hitdorf

Sibylla Schwiers, Geb. Wirsch, ergriff den Beruf der Hebamme. Sie war sehr engagiert und zu jeder Stunde einsatzbereit. Besonders schwierig wurde es, wenn sie Nachts ins damals noch sehr abgelegene Köln-Langel gerufen wurde. Mangels Fähre musste sie in den wackeligen Nachen den Rhein übersetzen.
Bei Hochwasser fuhr man zur Taufe mit Mutter und Kind auch schon mal im Kahn zur Kirche.

Die engagierte Hebamme Sibylla Schwiers


Foto: Astrid Behrendt, Spaziergang durch das alte Hitdorf

Last Update 19. Mai 2025