Vom Kaisersaal auf der Mühlenstrasse, heutige Hitdorfer Strasse,
auf in Richtung Monheim

Strassenarbeiter auf der Mühlenstrasse um 1910


Foto: Astrid Behrendt, Spaziergang durch das alte Hitdorf

Frau Lob, die vor dem Haus der Familie Gewaltig rechts an der Mühlenstrasse, heute Hitdorfer Strasse, wohnte. Sie führte einen Lebensmittelladen und fuhr mit einem einfachen Holzkarren Butter, Eier uns Käse zum Verkauf durchs Dorf.


Foto: Astrid Behrendt, Spaziergang durch das alte Hitdorf

Wir folgen nun dem verlauf der Hitdorfer Strasse in Richtung Monheim und sehen uns die dort stehenden Häuser und dessen Bewohner an.


Wir treffen auf eine Gruppe Strassenarbeiter, die um 1910 auf der Mühlenstrasse, heute Hitdorfer Strasse, beschäftigt sind. Der vierte stehend von links ist der ehemalige Schuldiener Peter Schumacher, genannt "Bismarck".

Blick in die Mühlenstrasse, heute Hitdorfer Strasse in Richtung Monheim um 1915


Foto: Astrid Behrendt, Spaziergang durch das alte Hitdorf

Die selbe Blickrichtung im Juni 2006


Foto: Dirk Hülstrunk, Hitdorf

Links neben der Kutsche befand sich das Haus Schwiers, dahinter das Haus die Bäckerei Kappes und das Lebensmittelgeschäft Katharina Neuhs, geborene Kappes. Rechts steht das Haus der Familie Gewaltig und dahinter ihre Fassfabrik (Böttcherei)

Last Update 19. Mai 2025