Von Am Werth laufen wir nun in Richtung
Hitdorfer Strasse, vormals der Mühlenstrasse
Das Wegekreuz im Juni 2006
Foto: Dirk Hülstrunk, Hitdorf
Der Inschrift zufolge wurde dieses Kreuz am 3. September 1711 von Sibilla Kremers aufgestellt, als Zeichen der Dankbarkeit für das Überleben einer Pestepidemie.
Foto: Astrid Behrendt, Spaziergang durch das alte Hitdorf
Wir biegen Am Werth links ab und gehen in Richtung Hitdorfer Strasse.
Dort befindet sich vor dem heutigen Kirmesplatz ein Wegekreuz. Mundartlich wird dieses Kreuz auch „Hagelkrüx“ genannt.
Das Wegekreuz mit Blick zum Rhein 1928. Im Hintergrund rechts das Türmchen am Werth, in dem heute das Hitdorfer Heimatmuseum untergebracht ist.
Auf dem Kreuz sitzt Heinrich Zimmermann.
Foto: Astrid Behrendt, Spaziergang durch das alte Hitdorf
Last Update 19. Mai 2025