Weiter auf der Langenfelder Strasse kommen wir auf der rechten Strassenseite an das Postamt und die spätere Verwaltung
Standort des Kaiserlichen Postamtes war der Parkplatz und die Grünfläche vor dem 1961 erbauten Verwaltungsgebäude im Juni 2006
Foto: Dirk Hülstrunk, Hitdorf
Das Kaiserliche Postamt an der Langenfelder Strasse, auch „Chossie“ genannt um 1910
Foto: Astrid Behrendt, Spaziergang durch das alte Hitdorf
Das Kaiserliche Postamt an der „Chossie“, der Langenfelder Strasse. Die Postkutsche verkehrte zweimal zwischen Hitdorf und Langenfeld. Neben den Postsachen konnte die Kutsche bis zu 6 Personen befördern. Der Fahrpreis betrug um 1870 30 Pfennige. Ab der Haltestelle „Zur blauen Donau“, der einzigen Haltestelle auf der Strecke überhaupt, halbierte sich der Fahrpreis auf 15 Pfennige. Mit dem Anschluss an die Kleinbahnstrecke nach Monheim / Langenfeld verlor die Postkutsche ihre Bedeutung und wurde letztendlich durch diese verdrängt.
In der Bildmitte zu erkennen der Rohbau der neuen Verwaltung im Jahr 1961. Dem Neubau vorgelagert noch gut zu erkennen das alte Postamt.
Foto: Michael Hohmeier, Stadtarchiv Monheim
In der Bildmitte das helle Haus ist das Kaiserliche Postamt um 1955
Foto: Michael Hohmeier, Stadtarchiv Monheim
In dem 1961 neu erbauten Verwaltungsgebäude an der Langenfelder Strasse befand sich ab dem 01. September 1962 bis zum 28. Februar 2004 die Filiale der Sparkasse Hitdorf und auch die Filiale der Deutschen Post. Auch einige der Verwaltung angehörigen Geschäftsstellen der Stadt Monheim, zu der Hitdorf ja seit 1960 gehörte, befanden sich in dem Gebäude.
Das Kaiserliche Postamt mit Blickrichtung Freiwillige Feuerwehr / Kirmesplatz um 1910
Foto: Astrid Behrendt, Spaziergang durch das alte Hitdorf
Der Standort der Kaiserlichen Post im Juni 2006
Foto: Dirk Hülstrunk, Hitdorf
Das alte Postamt an der „Chossie“ um 1950
Foto: Astrid Behrendt, Spaziergang durch das alte Hitdorf
Standort des alten Postamtes im Juni 2006
Foto: Dirk Hülstrunk, Hitdorf
Der Hitdorfer Postbote Fritz Richrath um 1920
Foto: Astrid Behrendt, Spaziergang durch das alte Hitdorf
Last Update 05. Juli 2025