Die Mühlenstrasse zurück in Richtung Rheindorf
Die andere Strassenseite hat auch etwas zu bieten
Bevor wir nun die Langenfelder Strasse links zum Rhein hinunter laufen, kehren wir noch einmal um und laufen die Hitdorfer Strasse in Richtung Rheindorf zurück, um auch etwas von der anderen Strassenseite zu erfahren. Die Hitdorfer Strasse 148.
Die Hitdorfer Strasse 148. Im Haus gegenüber der Kirche wohnte die Familie Peter Keller. Aufnahme um 1900
Foto: Astrid Behrendt, Spaziergang durch das alte Hitdorf
Das Haus Nr. 148 in dem sich heute der Versicherungsmakler Schöpplein befindet. Im Juni 2006
Foto: Dirk Hülstrunk, Hitdorf
Familie Peter Keller. Frau Keller war eine geborene Kürten. Rechts im Bild ist Tochter Anna, "et Kellesch Ann", zu sehen, die später Klaus Leven heiratete.
Foto: Astrid Behrendt, Spaziergang durch das alte Hitdorf
Später gehörte dieses Haus der Familie Schlupp, der als Installationsmeister tätig war.
Zeitweise befand sich dort die Schuhmacherei von Heinrich Fettweihs, die später in das Haus der Familie Leven umzog.
Das Haus Nummer 148 von der Familie Schlupp
Foto: Astrid Behrendt, Spaziergang durch das alte Hitdorf
Die Söhne Otto und Julius Schlupp vor dem Schaufenster des elterlichen Hauses um 1950
Foto: Astrid Behrendt, Spaziergang durch das alte Hitdorf
Last Update 24. Mai 2025