Das Hitdorfer Heimatlied
Adolf Baier war 50 Jahre als Kellermeister in der Hitdorfer Brauerei tätig und unter dem Künstlernamen "Seemann Addi" und "Der singende Kellermeister" bestens bekannt. Er komponierte über 50 Lieder, darunter das Hitdorfer Heimatlied, welches erstmals dem Direktor und der Belegschaft der Brauerei auf einer gemeinsamen Rheinfahrt vorgestellt wurde.
Das Hitdorfer Heimatlied
Foto: Astrid Behrendt, Spaziergang durch das alte Hitdorf
Adolf Baier war 50 Jahre Kellermeister in der Hitdorfer Brauerei
Foto: Astrid Behrendt, Spaziergang durch das alte Hitdorf
1. Strophe:
O'Heimat am schönen Rhein, warum kann ich hier so glücklich sein? Weil nirgends ein Städtchen so schön und so schlicht, wo die Menschen noch schauen voller Zuversicht, wo ein...
Refrain:
Bier gebraut so hell und rein, das gibt's nur in Hitdorf, in Hitdorf allein, das gibt's nur in Hitdorf, in Hitdorf am Rhein.
2. Strophe:
Bist Du in der Ferne und findest kein Glück, so komm doch nach Hitdorf zum Hafen zurück, und hast Du auch Kummer und Sorgen zugleich, dann trink Dir ein Hitdorfer, dann wird's Dir wieder leicht! Denn wo ein...
Refrain:
Bier gebraut so hell und rein, das gibt's nur in Hitdorf, in Hitdorf allein, das gibt's nur in Hitdorf, in Hitdorf am Rhein.
3. Strophe:
Heimat kann dich nicht vergessen, mit deinen Straßen deinen Gässchen, und schau' ich dann einstens vom Himmel herab, grüß ich mein Hitdorf, meine Vaterstadt! Denn wo ein...
Refrain:
Bier gebraut so hell und rein, das gibt's nur in Hitdorf, in Hitdorf allein, das gibt's nur in Hitdorf, in Hitdorf am Rhein.
Text: Adolf Baier
Last Update 29. Mai 2025